Aktuelle Projekte

Unsere aktuellen Projekte

Green Business School

Beginn: 2019

Das Projekt wird zur Verringerung von Armut und Hunger in den ländlichen Gebieten von Kakamega, Makueni und Kajiado in Kenia beitragen, indem es die Entwicklung grüner Kompetenzen für Frauen und Jugendliche fördert. Dies soll erreicht werden, indem 1.500 junge Menschen (von denen mindestens 60% Frauen sind) in diesen Bezirken technische und wirtschaftliche Fähigkeiten und Lebenskompetenzen in ausgewiesenen Bildungseinrichtungen erwerben und diese für (Selbst-)Arbeit im Grünen Sektor nutzen. 

📍Kajiado, Kenia

📍Napak, Uganda

Apeitolim Primary School

Beginn: 2022

Die Grundschule kann diese Kinder räumlich nicht unterbringen und ist darauf angewiesen, Erstklässler im Freien, unter einem Baum zu
unterrichten. Sofern sich die Lernbedingungen nicht verbessern, besteht die Gefahr, dass die große Mehrheit der Erstklässler die Schule aufgibt.

Lolet-Ekia Primary School​

Beginn: 2022

Immer noch ist diese Region die dünnst besiedelte und in der Entwicklung meist zurückgebliebene Teil Ugandas.  Mangels anderer Einkommensmöglichkeiten hat die Bevölkerung den früher vorhandenen Baumbestand fast vollständig abgeholzt. Dies sowie weitere, unverschuldete Faktoren führten zur extremen Verarmung der Bevölkerung.

📍Karamoja, Uganda

Kalas Primary School​

Beginn: 2022

Die Kalas-Mädchenschule wurde von der Distriktregierung ermächtigt, neben ihrem Lehrauftrag als Zentrum für minderjährige Mädchen in Not zu wirken.

📍Karamoja, Uganda

📍Kajiado, Kenia

Inkoirienito Primary School

Beginn: 2022

In den provisorischen 5 Eisenblechkonstruktionen (für 6 Schulklassen) wird es den Kindern in den Sommermonaten so heiß, dass sie oft gezwungen sind, den Unterricht im Freien abzuhalten. Dieser muss jedoch aufgrund der großen Hitze ohne Schatten häufig ganz ausfallen.

KambI Nyoka Primary School

Beginn: 2022

Die Grundschule von Kambi Nyoka liegt im Nordosten von Marsabit und wird aktuell nur von 39 Kinder besucht, obwohl das Dorf etwa 449 Haushalte mit schulpflichtigen Kindern hat. Aufgrund der vorwiegend nomadischen Lebensweise, der begrenzten staatlichen Unterstützung für Bildung und der hohen Armutsrate von 81% verschlechterte sich auch der Zustand der Grundschule.

📍Marsabit, Uganda